Die Harnblase
Die Blase: Enstehungsort von Blasenkrebs
Die
Harnblase ist ein Hohlorgan im Unterbauch (
Abdomen). Sie speichert den
Urin,
das Produkt, das beim Reinigen des Blutes in den
Nieren entsteht. Die Blase hat
eine Muskelwand, die es ihr erlaubt, größer oder kleiner zu werden,
je nachdem, ob Urin gespeichert oder ausgeschieden wird. Die Blasenwand ist mit
mehreren Schichten aus sogenannten
Übergangszellen ausgekleidet.
Der Urin gelangt von den Nieren über röhrenförmige Organe, die
Harnleiter (
Ureteren), in die Harnblase und verlässt die Harnblase durch
eine andere Röhre, die Harnröhre (
Urethra).
 |
Harnwege beim Mann |
Harnwege bei der Frau |
|
|
|
 |